Integrative Chinesische Medizin –
westliche Medizin trifft auf östliche Heilkunst

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in München

Ihre Praxis für TCM und Akupunktur, Hormon- & Mikronährstofftherapie – bei Kinderwunsch, Fehlgeburten, Schwangerschaft, Wechseljahresbeschwerden und vielen anderen Beschwerden und zur Stärkung Ihrer Gesundheit

„Als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit jahrelanger klinischer Erfahrung habe ich mich bereits vor über 20 Jahren für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) entschieden. Aufgrund ihres andersartigen Krankheitsverständnisses und in Kombination mit Naturheilverfahren, Naturidentischer Hormontherapie sowie Mikronährstofftherapie bewährt sie sich besonders gut bei chronischen Beschwerden und diffusen Befindlichkeitsstörungen. Einer meiner Praxisschwerpunkte liegt auf Frauengesundheit und Frauenheilkunde mit ihren sensiblen Themen. Als Ärztin praktiziere ich die Traditionelle Chinesische Medizin eher allgemeinmedizinisch – und behandle auch männliche Patienten und Kinder sowie fast alle westlichen Krankheitsbilder.“

Willkommen in meiner Praxis für Integrative TCM in München!
Ihre Dr. med. Rebekka Leist

Hormone natürlich regulieren – in allen Lebenslagen

Unsere Geschlechtshormone sind unverzichtbar für unser Leben. Viele gesundheitliche Beschwerden durch Hormonmangel lassen sich mit einer natürlichen Hormontherapie behandeln. Anders als die medikamentöse Hormonersatztherapie (z. B. die „Pille“ oder die "herkömmliche Hormonersatztherapie" in den Wechseljahren) bedeutet die naturidentische oder bioidentische Hormontherapie – bei richtiger Anwendungsweise und Darreichungsform – eine nebenwirkungsfreie Behandlung mit humanidentischen Hormonen. 

 

Mehr zur Naturidentischen Hormontherapie

 

parallax background

Schwangerschaft in der TCM –
Mutter und Kind im selben Boot

Das komplexe energetische System der Chinesischen Medizin (TCM) kann Dysregulationen im Körper der Frau vor, während und nach der Schwangerschaft erkennen und ausgleichen und dadurch die Gesundheit von Mutter und Kind fördern. Zusätzlich spielt die ausreichende Versorgung der Mutter mit Mikronährstoffen eine zentrale Rolle für die optimale Versorgung und Entwicklung des Kindes – und die Gesundheit der Mutter.

Zum Beispiel benötigt das Baby im Bauch ausreichend Vitamin D, um ein gesundes Immunsystem und gut ausgebildetes Gehirn entwickeln zu können. Vitamin D ist aber auch für die Mutter elementar, da es zusätzlich für Knochen, Herz-Kreislauf-System, Haut, Nervensystem, Bauchspeicheldrüse und vieles mehr essenziell ist. Umso dramatischer, dass fast alle Schwangeren keine optimalen Vitamin-D-Werte erreichen.

 

Lesen Sie hier mehr dazu

Unerfüllter Kinderwunsch und Fehlgeburten

Längeres Warten auf eine Schwangerschaft ist je nach Alter der Frau nichts Ungewöhnliches. Kommen jedoch ausgedehnte medizinische Behandlungen – wie Inseminationen und/oder außerkörperliche Befruchtung (IVF/ICSI) – und Fehlgeburten hinzu, ist der Druck für viele Paare kaum zu ertragen.

Als Fachärztin für Frauenheilkunde und Spezialistin für unerfüllten Kinderwunsch kennt Frau Dr. Leist die komplexen Zusammenhänge gut, die nötig sind, damit eine Frau schwanger wird und schwanger bleibt. Aufgrund ihrer großen Erfahrung und in der geborgenen Umgebung unserer Praxis für Integrative Chinesische Medizin in München können wir Paaren wieder Mut machen – und mit den Mitteln der TCM, der Mikronährstofftherapie sowie der Naturidentischen Hormontherapie die Fruchtbarkeit fördern sowie die Schwangerschaft unterstützen. Einfühlsam begleiten wir Sie durch alle Höhen und Tiefen dieses Wegs – und natürlich auch gern in der Schwangerschaft!

Mehr dazu

Long Covid

Long Covid ist in aller Munde und bereitet einigen Betroffenen erhebliche Probleme. Sie fühlen sich müde, erschöpft, abgeschlagen und nicht mehr leistungsfähig. Häufig kommen noch emotionale Probleme dazu. Durch verschieden Diagnose- und Therapieverfahren versuchen wir Ihnen zu helfen.

 

Post-Vakzin-Syndrom

Im Gegensatz zu Long Covid sind Beschwerden nach den Covid-Spritzen nicht in aller Munde; viele Patienten mit oftmals erheblichen Beschwerden suchen einen Arzt nach dem nächsten oder eine Klinik nach der anderen auf und bekommen keine Hilfe. Sie werden nicht ernst genommen oder die Ärzte wissen nicht, welche Diagnostik und Therapien durch geführt werden können. Letztendlich werden sie häufig in die psychosomatische Ecke ab geschoben oder als "Long Covid" verkannt. Wir hören den Betroffenen aufmerksam zu und werden je nach Beschwerdebild verschiedene Diagnostiken einsetzen und entsprechende Therapieverfahren an wenden.

 
 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden